官术网_书友最值得收藏!

Vorwort

Es ist fast ein Gemeinplatz, dass Musik die Grenzen überwindet, Menschen mit verschiedener Geschichte rühren und eine Brücke zwischen Kontinenten bauen kann. Natürlich gab und gibt es auch in den bildenden Künsten immer Auseinandersetzungen mit Kunst, die andernorts und zu anderer Zeit geschaffen wurde, Befruchtungen und Einkreuzungen. Aber selten kann die Vermittlerrolle - und sei es auch eine bescheidene, was ihre Reichweite angeht - so klar dargestellt werden, wie es hier in diesem Band zur Kunst und Kunstvermittlung von Br. Berchmans Brückner geschieht. Liebevoll und unsentimental, wie Berchmans Brückner wohl selbst auch war, skizziert Leo Leeb sein Leben und Schaffen in China.

16 Jahre lang (1933-1948) war Berchmans Brückner Lehrer an der katholischen Fu Ren Universit?t in Beijing, wo er chinesische Studenten in moderne Malerei, Perspektivik, Kunsttheorie und Kunstgeschichte des Westens eingeführt hat, oft 26 Wochenstunden lang. Die christliche Malschule, die er f?rderte, pr?sentierte sich erfolgreich in einer Weihnachtsbilder-Ausstellung im Herbst 1934, bei der junge chinesische Künstler erste Verkaufserfolge erzielen konnten.

Berchmans Brückner war aber auch selbst ein produktiver Künstler: aus seinen Gem?lden und Aquarellen tritt uns das ?alte“ Beijing entgegen, mit seinen Stadttoren und Vororten, die es l?ngst nicht mehr gibt.

Aus seinen Tagebüchern spricht die tiefe Verbundenheit mit China, dem Land, dem er 26 Jahre seines Lebens schenkte. Der Abschied fiel ihm schwer, wiewohl Peking 1948 und 1949 umk?mpft war und die Unsicherheit der weiteren Entwicklung im Lande mit ihren m?glichen Auswirkungen auf Ausl?nder im Allgemeinen und Christen im Besonderen ihn bedrückte.

In Hongkong, einer wichtigen Etappe seiner Ausreise aus China, liest er eine kurze Autobiographie von Mao Ze Dong und notiert, dass er ihn gut versteht, weil Menschen eben Menschen seien. Von Rom aus noch hielt er mit bescheidenen Postkarten, wie er in seinem Tagebuch notiert - Kontakt zu seinen alten Künstlerfreunden in China.

Wenn ich das n?chste Mal vom Kohlehügel auf die verbotene Stadt blicke, vorausgesetzt das Wetter ist klar, werde ich Berchman Brückners Perspektive suchen, wie sie uns aus einem seiner Aquarelle überliefert ist.

Irene Giner-Reichl

主站蜘蛛池模板: 边坝县| 鄂州市| 紫云| 车致| 九龙县| 周至县| 夏津县| 工布江达县| 濮阳县| 灵武市| 清原| 吐鲁番市| 长岭县| 双牌县| 永胜县| 德江县| 来宾市| 德州市| 宁明县| 明光市| 盈江县| 榕江县| 上思县| 九寨沟县| 来宾市| 大石桥市| 博白县| 铁岭市| 福泉市| 阿拉善盟| 安新县| 湖南省| 三明市| 四平市| 灵台县| 唐海县| 济南市| 鄂尔多斯市| 仪陇县| 涡阳县| 南召县|